„Krankheiten zu behandeln, die sich bereits voll entwickelt haben, ist genauso, als ob man einen Brunnen gräbt, wenn man durstig ist oder als ob man Waffen schmiedet, wenn der Krieg bereits angefangen hat – Ist das nicht bereits zu spät?“
(Su Wen, Kap. 2)



 


Vorteile der gesundheitlichen Prävention:

- Agieren statt reagieren.
- Verbesserung des Gesundheitszustandes und Senkung gesundheitlicher Risiken.
- Verringerung von Belastungen.
- Verbesserung der Lebensqualität.
- Erhöhung der Motivation.
- Erhaltung/ Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit.
- Erhöhung der (Arbeits-)Zufriedenheit, Verbesserung des Klimas im privaten wie beruflichen Umfeld.




Aus Freude am Leben.